Bibere ad numerum ...

Bibere ad numerum ...
Пить по числу (желаемых лет жизни) (правило римских пиров)

Англо-русский универсальный дополнительный практический переводческий словарь И. Мостицкого. . 2002-2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Bibere ad numerum ..." в других словарях:

  • Bibere ad numerum — Bibere ad numerum, lat., nach der Zahl trinken, eine Sitte der Alten, zu Ehren einer Gottheit eine gewisse Zahl Becher zu trinken. – Aehnlich Bibere ad nomen, nach dem Namen trinken, z.B. auf das Wohl eines Freundes so viel Becher. als sein Name… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Liste de locutions latines — Cet article contient une liste de locutions latines présentée par ordre alphabétique. Pour des explications morphologiques et linguistiques générales, consulter l article : Expression latine. Sommaire  A   B … …   Wikipédia en Français

  • Toast — (engl., spr. Tohst), 1) eigentlich eine geröstete Brodschnitte; 2) Trinkspruch beim Gesundheitsausbringen od. Ehrennennen, welcher bei Gastmählern unter dem Klang der Gläser (u. wo Musik ist, unter Begleitung derselben, auch unter Abfeuerung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • CONVIVIA — vide de iis iam aliquid supra, in voce Cibus: item Cena. In iis, Varro convivarum numerum incipere voluit a Gratiarum numero. et progredi ad Musarum, quibus Apollinem quoque suum indulget Erasinus. Vettius tamen apud Macrob. l. 1. Saturn. c. 7.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • POCULUM — I. POCULUM primo vola fuit, quod Diogenes non erubuit didicisse, a quodam, quem cavâ manu exceptam auqam oriadmovere vidit, abiectô hinc vasculo suô potoriô, tamquam supellectile non necessariâ, eius simplicitatem in posterum imitaturus. Verum… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • All-you-can-drink — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …   Deutsch Wikipedia

  • All-you-can-drink-Party — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …   Deutsch Wikipedia

  • Besäufnis — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …   Deutsch Wikipedia

  • Bierdorf (Studentenverbindung) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Flatrate-Party — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …   Deutsch Wikipedia

  • Flatrate-Saufen — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»